logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
SARAH ENTWISTLE
Abgeschlossen

SARAH ENTWISTLE:

Tod, was? Der Leichnam der Sonne wird weiterrollen

ab 14 Mai bis 17 September 2023

Cascina I.D.E.A.

Cascina I.D.E.A.

Via Guglielmo Marconi, 26, Agrate Conturbia

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Eingebettet in die Landschaft von Novara präsentiert Cascina IDEA – der ländliche Komplex, der von Nicoletta Rusconi Art Projects in einen Ort der Kunst und des Experiments umgewandelt wurde – ab dem 14. Mai „Tod, was? The sun's corpse will roll on“, Einzelausstellung von Sarah Entwistle (1979), kuratiert von Elsa Barbieri.

Wenn im Kreis eines Gedankens – schrieb Alda Merini – „manchmal ruhe ich beim Träumen“, nimmt Sarah Entwistle die Idee der Zirkularität und Nichtlinearität als formalen Eckpfeiler des Residenzprojekts an. Architektur, Spiritualität und Intellekt sind die Stichworte, die uns „Tod, was? The sun's corpse will roll on“ und ganz allgemein die künstlerische Forschung von Entwistle, fasziniert von der Verformbarkeit von Materialien und von der historischen Praxis der Spolia-Architektur, oder besser gesagt der Aneignung von Materialien in neuen Formen. Die Wiederverwendung von Baumaterial aus nicht mehr genutzten Vorgängerbauten ist in der gesamten Menschheitsgeschichte üblich, aber das Phänomen der Wiederverwendung nahm im Kontext der römischen Architektur der Spätantike und später im gesamten Mittelalter präzise künstlerische Züge an . Anders als die ideologische Interpretation, die das Phänomen mit dem Sieg über den Feind erklärte, sowie die pragmatische, die seine Ökonomie betonte, muss Entwistles Spolia im Schlüssel eines Werdens gelesen werden, in der Natur wie in den menschlichen Angelegenheiten ein zyklisches Muster.

Zirkularität und Nichtlinearität, zusammen mit der Polarität zwischen Vergangenheit und Zukunft, Ruin und Wiedergeburt, kommen im Weg von „Tod, was? The sun's corpse will roll on“ durch einen neuen Korpus aus Wand- und Bodenteppichen und Skulpturen. Wie eine Reihe unterschiedlicher Lebensräume verwandelt Entwistle jeden Raum des Ausstellungsraums in ein gegliedertes Labyrinth – das als Struktur zu verstehen ist – um eine neue Art der Präsenz und Beziehung zum Werk zu bestimmen, sogar dem eigenen Sinn zu vertrauen. Die Einladung, über das Projekt in seiner jetzigen Bedeutung hinauszublicken, wird durch die Wahl der Farben betont, die im Allgemeinen in der Architektur die Fähigkeit haben, eine gestalterische Rationalität auszugraben und freizulegen, die oft einen hohen poetischen Wert erreicht. Entwistles Wahl von Rot, Blau und Weiß ist absichtlich ein visuelles Tor, um jene oft unsichtbaren Kräfteströme zu entdecken, die sich vor, während und nach den Momenten der Schöpfung konzentrieren.

In Anlehnung an das Irrationale, Unsichtbare und Energetische hat Sarah Entwistle mit „Death, what? The sun's corpse will roll on“ bekräftigt das Konzept der Regeneration sowie der Wiedergeburt, Reinkarnation, Auferstehung und Transformation als starke Kraft gegen persönlichen und kulturellen Determinismus.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Guglielmo Marconi, 26, Agrate Conturbia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Agrate Conturbia