Share
spinner-caricamento

MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel verified

Neapel, Kampanien, Italien geöffnet Besuchen Sie das Museumarrow_right_alt

Im Gange Byzantiner

Die Ausstellung

Die Ausstellung über die Byzantiner, kuratiert von Federico Marazzi (Suor Orsola Benincasa Universität von Neapel), entwickelt die historischen Phasen nach dem Weströmischen Reich in fünfzehn Abschnitten und widmet einen Schwerpunkt Neapel (eine „byzantinische“ Stadt für etwa sechs Jahrhunderte, nach dem Eroberung durch Belisarius und seine Armeen im Jahr 536 n. Chr.) und die Vertiefung der Beziehungen zwischen Griechenland und Süditalien .


Das wissenschaftliche Projekt der Ausstellung wurde von einem Team italienischer Gelehrter der byzantinischen Zivilisation unter der Leitung von Federico Marazzi selbst entwickelt und besteht aus Lucia Arcifa, Ermanno Arslan, Isabella Baldini, Salvatore Cosentino, Edoardo Crisci, Alessandra Guiglia, Marilena Maniaci, Rossana Martorelli , Andrea Paribeni und Enrico Zanini . Verschiedene Themen wurden angesprochen - die Machtstruktur und der Staat; städtische und ländliche Besiedlung; kultureller Austausch; Religiosität; die Künste und Ausdrucksformen sowohl der literarischen als auch der administrativen Schriftkultur - über vierhundert ausgestellte Werke aus den MANN-Sammlungen und aus Leihgaben von 57 der wichtigsten Museen und Institutionen, die byzantinische Materialien in Italien und Griechenland beherbergen ( 33 Institute Italian Museen, 22 griechische Museen einschließlich der Inseln, die Vatikanischen Museen und die Fabbrica di San Pietro ). Dank der prestigeträchtigen Zusammenarbeit mit dem griechischen Kulturministerium sind viele der ausgestellten Materialien zum ersten Mal sichtbar: Mehrere Artefakte wurden tatsächlich während der Ausgrabungen für den Bau der U-Bahn von Thessaloniki gefunden. Andere Funde, die von der Superintendentur für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft der Gemeinde Neapel ausgeliehen wurden, wurden bei den Ausgrabungen der Linie 1 der U-Bahn gefunden.


Die ausgestellten Objekte zeichnen sich durch die Vielfalt der Materialien und Funktionen aus: Skulpturen, Mosaike, Fresken, Instrumentum Domesticum, Siegel, Münzen, Keramiken, Emaille, Silberausstattung, Schmuck und architektonische Elemente erzählen von einer komplexen Realität, die von exzellenter Fertigung geprägt ist und Kunst. Dank der Symbole des östlichen Reiches "übergeht" die Kreativität der antiken Welt somit in das Mittelalter, mit einer Sprache, die durch den christlichen Glauben erneuert und durch iranische und arabische Kulturtransplantate bereichert wurde . Die Ausstellung wird von einem reichhaltigen redaktionellen Apparat begleitet: wissenschaftlicher Katalog (erscheint im Januar 2023), Kurzführer, Veröffentlichung der byzantinischen Reiserouten durch Kampanien und Kinderführer .

Bilder der Ausstellung

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Adresse

Piazza Museo n.18/19
80135 Neapel

Kontakte

Artsupp Card DE

Artsupp Card DE

Ausstellung in Napoli

Auslaufenden date_range undefined

Retter-Emblem

Bis zum 31 März 2023

Auslaufenden date_range undefined

Jenseits von Caravaggio.

Bis zum 31 März 2023

date_range undefined

Denkfabrik: REPRODUKTIONSMITTEL

Bis zum 01 Mai 2023

Ähnliche Suchanfragen

date_range undefined

Alte Völker Apuliens

Bis zum 14 Mai 2023

date_range undefined

Die Schöpfer des ewigen Ägypten

Bis zum 28 Mai 2023

date_range undefined

LEBEN AUF DEM WASSER

Bis zum 31 Oktober 2023

Was Sie auf Artsupp finden

Artsupp ist das Museumsportal, mit dem es einfach ist Kunst in Ausstellungen und Werken zu entdecken. Jetzt ӧffnen auch Museen in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Spanien online für Sie ihre Türen.

Ueber uns